Chrylonge der "Lahrer Kultlikör" zur Chrysanthema hergestellt aus Speisechrysanthemen.
Treffpunkt Kochstudio
Chrylonge
Der Küchenprofi stand schon bei der Entwicklung von Chrysanthemengerichte zusammen mit Kathrin Ruegg, Uwe Baumann
seinem Bruder Thomas Feißt sowie Otto Fehrenbacher in einem arbeitsintensiven Workshop Pate.
Die Rezepte zum Nachlesen und kochen gibt es im Bildband "Chrysanthema Lahr". Herausgeber Uwe Baumann und Kathrin Ruegg erschienen im Kaufmannverlag Lahr.
Fast zeitgleich mit der experimentellen Entwicklung von Chrysanthemengerichten setzte sich bei Andreas Feißt der Gedanke die Chrysantheme trinkbar zu machen im Kopf fest, was schließlich nach längeren Versuchen und Ausbaustufen gelang.
Zuerst mit einem
Chrysanthemen Punsch.
Durch die große Nachfrage ob der Punsch nicht in Flaschen als Souvenir erhältlich sei folgte die zweite Ausbaustufe, deren Produktentwicklung mit dem Chrylonge abgeschlossen werden konnte.
Die Chrysantheme und der Longdrink standen Pate bei der Namensgebung Chrylonge. Wobei sich der Chrylonge als "trinkbares Souvenir" sofort als Verkaufsschlager entpuppte.
Der likörartige Chrylonge ermöglichte erst als Basisbestandteil die weitere Entwicklung von Speisen und Getränken wie dem Sekt mit Chrylonge als Aperitif oder dem Chrysanthemen Trüffel und der Chrylongetorte.
Verantwortlich für die Abfüllung des Chrylonge in Flaschen ist seine Frau Karin Feißt und seine Tochter Katharina ohne deren unermüdlichen Einsatz vieles nicht möglich wäre.
Sein Dank gilt auch Martina Mundinger bei der Namensfindung sowie der Sommeliere Astrid Heß die ihn mit ihrem Fachwissen unterstützte.
Produktauswahl in denen der Chrylonge enthalten ist.
Produktinformation Chrylonge.
Vom Feld ins Glas .....
Inhaltsstoffe:
- Speisechrysanthemen, Orangen, Ingwer, Safran, Zucker, Orangenlikör, Lichi-Djo
- Ohne Zusatz von Konservierungsmitteln oder künstlichen Geschmacksträgern.
- Die goldgelbe Farbe erhält der Chrylonge durch den Safran.
- Im Geschmack ist der Chrylonge blumig und würzig.
- Der Chrylonge ist naturtrüb, vor dem Öffnen schütteln.
- Der Chrylonge hat einen Alkoholgehalt von 19,5 % Vol.
- Der Chrylonge ist eingetragen im Deutschen Patent- und Markenamt Nr. 305 65 727 Akz.: 305 65 727.5/33
Trinkempfehlung
- Als Aperitif: 2 cl Chrylonge mit Sekt oder Champagner aufgefüllt
- Als Longdrink: 4 cl Chrylonge mit Orangensaft aufgefüllt
- Als wärmendes Getränk mit Tee: 2 cl Chrylonge mit Früchtetee aufgefüllt
Information sur le produit Chrylonge
Ingrédients :
- Chrysanthèmes comestibles, oranges, safran,gingembre, sucre, liqueur à l'orange, Lichi-Djo
- Cet extrait est produit sans addition de conservateurs et d’arômes artificiels.
- La couleur dorée du Chrylonge est donnée par le safran qui est cuit simultanément dans l'extrait. L'inscription "avec colorant" sur l'étiquette est nécessaire, parce qu’ une liqueur, provenant du Chrylonge contient du colorant.
- Le Chrylonge est trouble de nature, et de ce fait des petites parties de pulpe peuvent se déposer au fond de la bouteille. Tout comme une bouteille de jus d'orange, secouez la bouteille avant l'ouverture.
- Le Chrylonge a une teneur en alcool de 19,5% Vol.
- Le Chrylonge est inscrit à l’office allemand de brevets et de marques. Numéro 305 65 727 réf.: 305 65 727 .5/33.
Recommandation de consommation
- Comme apéritif : Ajoutez 2 centilitres de Chrylonge par verre de Champagne ou de Crémant.
- Comme long drink. : Prenez 4 centilitres de Chrylonge bien refroidi et servez avec des glaçons.
- Comme boisson chaude avec du thé: Ajoutez 2 centilitres de Chrylonge au thé Noir.
Product Information Chrylonge
Ingredins:
- Edible chrysanthemums, oranges, ginger, saffron, sugar, orange based liqueur, Lichi-Djo.
- No preservatives or artifical flavors added.
- The golden-yellow Color is obtained by the saffron.
- The taste of Chrylonge is floral and apicy.
- Chrylonge is naturally cloudy and should be shaken before use.
- The alcoholic strength of Chrylonge amounts to 19,5 %.
- Chrylonge is protected by patent No 30565727 Ref. No 30565727.5/33 at the German Patent Office.
Drinking recommendation
- As aperitif: 2 cl Chrylonge filled up with sparkling wine or Champagne.
- As Longdrink: 4 cl Chrylonge filled up with orange-Juice.
- As warming drink with tea: 2 cl Chrylonge filled up with fruity tea.